HIER FINDEST DU ANTWORTEN AUF HÄUFIGE FRAGEN.
Fragen rund um LittleLoo - Bedienung, Installation und weitere Themen, die Dich interessieren.

Häufige Fragen
nach obenWas ist LittleLoo?
LittleLoo ist ein Bidet-Aufsatz für die Toilette mit der Du Deine Toilette ganz einfach in ein modernes Dusch-WC verwandeln kannst.
Warum auf Klopapier verzichten?
Fakt ist: Mit Klopapier wird Dein Po nicht richtig sauber. Durch die Nutzung von Klopapier bietest Du Bakterien einen perfekten Raum zur Ausbreitung. Mögliche Folgen können Harnwegsinfektionen oder Hämorrhoiden sein. Allein in Deutschland leiden jährlich etwa 3,5 Millionen Menschen an Hämorrhoiden! Der Gebrauch von Klopapier ist aber nicht nur unhygienisch, sondern führt in der Regel zu Hautirritationen. Von leichten Rötungen bis hin zu Juckreizen, Bläschen und offenen Stellen - Klopapier tut unserem Po nicht gut.
Wie bediene ich LittleLoo?
Nach dem Du Dein Geschäft erledigt hast, drehst Du rechts am Sitz den Drehknauf um die die Düse der Po-Dusche auszufahren. Dann lässt Du Deinen Allerwertesten erst einmal gründlich von LittleLoo reinigen. Wir empfehlen eine Reinigung von 30-60 Sekunden je nach Stuhlgang. Anschließend kannst Du Dich vorsichtig mit etwas Klopapier oder einem weichen Handtuch abtrocknen.
Welche Vorteile hat ein Bidet-Aufsatz für mich?
Mit Wasser wird Dein Po endlich richtig sauber. LittleLoo reinigt Deinen Allerwertesten mit einem präzisen Wasserstrahl und hinterlässt so ein bleibendes Frischegefühl. Das ist nicht nur hygienischer, sondern auch umweltfreundlicher, denn Du vermeidest das Abholzen von 270.000 Bäumen täglich nur für Klopapier. Zudem beugt die Reinigung mit Wasser Hautirritationen und Juckreizen im Intimbereich vor. Tipp: LittleLoo Lady sorgt mit der extra Düse für eine besonders angenehme Reinigung für Menstruierende. Feuchttücher ade!
Passt LittleLoo auf meine Toilette?
LittleLoo lässt sich in Deutschland auf allen gängigen Toiletten installieren. Dazu musst Du LittleLoo lediglich zwischen Deine Kloschüssel & -deckel anbringen. Um LittleLoo ans Wasser anzuschließen, benötigst Du außerdem einen Wasseranschluss in der Nähe der Toilette. Wenn Du beispielsweise einen Spülkasten vor der Wand hast („Aufputz-Spülkasten”) lässt sich LittleLoo auf jeden Fall bei Dir installieren. Oft befindet sich der Wasseranschluss aber auch in der Nähe Deiner Toilette, z.B. am Waschbecken oder der Waschmaschine. Mehr dazu findest Du in unserer Installationsanleitung.
Welches Installationszubehör brauche ich?
Jeder LittleLoo enthält ein gratis Installationsset, bestehend aus einem 100cm Anschlussschlauch und einem sogenannten T-Stück. Somit musst Du Dir keine Sorgen um die Beschaffung von Anschlussteilen machen. Für die Installation benötigst Du außerdem nur noch eine Pumpenzange und ggf. ein altes Handtuch zum unterlegen. Eventuell benötigst Du zudem noch einen einfachen Schraubenzieher zum Entfernen Deines Klodeckels. Mehr dazu findest Du in unserer Installationsanleitung.
Benötige ich einen Stromanschluss?
Nein, LittleLoo benötigt keinen Strom. LittleLoo reinigt Deinen Po mit frischem, unbeheiztem Wasser. Das ist umweltfreundlicher und bedeutet weniger Aufwand bei der Installation.
Welche Anschlüsse benötige ich?
Zum Anschließen von LittleLoo genügt ein herkömmlicher Wasseranschluss, auch „Eckventil” genannt. Der Wasseranschluss befindet sich entweder in der Nähe Deiner Toilette (z.B. Waschbecken oder Waschmaschine) oder am Spülkasten selbst.
Kann ich LittleLoo selbst installieren?
Ja, auf jeden Fall! LittleLoo passt auf jede herkömmliche Toilette. Falls Du mal nicht weiter kommst, stehen wir Dir jederzeit per Whatsapp-Chat bereit!
Warum LittleLoo?
nach obenWarum auf Klopapier verzichten?
Fakt ist: Mit Klopapier wird Dein Po nicht richtig sauber. Durch die Nutzung von Klopapier bietest Du Bakterien einen perfekten Raum zur Ausbreitung. Mögliche Folgen können Harnwegsinfektionen oder Hämorrhoiden sein. Allein in Deutschland leiden jährlich etwa 3,5 Millionen Menschen an Hämorrhoiden! Der Gebrauch von Klopapier ist aber nicht nur unhygienisch, sondern führt in der Regel zu Hautirritationen. Von leichten Rötungen bis hin zu Juckreizen, Bläschen und offenen Stellen - Klopapier tut unserem Po nicht gut.
Ist Klopapier schlecht für die Umwelt?
Ja! Täglich werden weltweit über 270.000 Bäume für Hygienepapiere gefällt. Die Materialien für Klopapier in Deutschland kommen beispielsweise zu 40% aus Südamerika. Für die Produktion einer einzigen Rolle Klopapier werden circa 140 Liter Wasser verschwendet! Außerdem werden bei der Produktion Chemikalien verwendet, die schädlich für die Umwelt sind. Dusch-WCs reduzieren den Verbrauch von Klopapier um durchschnittlich ganze 80%! Dadurch kannst Du bei jedem Stuhlgang circa 47% CO2-Emissionen einsparen.
Welche Vorteile hat ein Bidet-Aufsatz für mich?
Mit Wasser wird Dein Po endlich richtig sauber! LittleLoo reinigt Deinen Po mit einem sanften Wasserstrahl und hinterlässt so ein bleibendes Frischegefühl. Das ist nicht nur hygienischer, sondern auch umweltfreundlicher, denn Du vermeidest das Abholzen von 270.000 Bäumen täglich nur für Klopapier. Zudem beugt die Reinigung mit Wasser Hautirritationen und Juckreizen im Intimbereich vor. Tipp: LittleLoo Lady unterstützt mit seiner extra Ladydusche auch die weibliche Intimhygiene - Feuchttücher ade!
Spar ich mit LittleLoo Geld?
Ja, langfristig sparst Du schon durch die Reinigung mit Wasser Geld. In Deutschland allein werden jedes Jahr 1,8 Milliarden Euro nur für Klopapier ausgegeben. Durch die Verwendung von Wasser reduzierst Du Deinen Klopapier Verbrauch im Schnitt um 80%. Ein Haushalt mit vier Personen kann so schnell bis zu 200€ im Jahr sparen.
Passt das Design von LittleLoo zu meiner Toilette?
LittleLoo zeichnet sich durch ein schlankes und zeitloses Design aus. Es fällt es also kaum auf, dass Du Deiner Toilette in ein modernes Bidet verwandelt hast.
Bedienung
nach obenWie bediene ich LittleLoo?
Nach dem Du Dein Geschäft erledigt hast, drehst Du rechts am Sitz den Drehknauf um die die Düse der Po-Dusche auszufahren. Dann lässt Du Deinen Allerwertesten erst einmal gründlich von LittleLoo reinigen. Wir empfehlen eine Reinigung von 30-60 Sekunden je nach Stuhlgang. Anschließend kannst Du Dich vorsichtig mit etwas Klopapier oder einem weichen Handtuch abtrocknen.
Hat das Wasser eine angenehme Temperatur?
LittleLoo reinigt Deinen Po mit frischem, unbeheiztem Wasser. Das ist umweltfreundlicher und bedeutet weniger Aufwand bei der Installation. Stell es Dir so vor, als würdest Du an einem heißen Sommertag ein kühles Glas Wasser trinken.
Warum wird das Wasser nicht vorgeheizt?
LittleLoo reinigt Deinen Po mit frischem, unbeheiztem Wasser. Das ist umweltfreundlicher und bedeutet weniger Aufwand bei der Installation. Genau deshalb ist eine vorherige Beheizung des Wassers nicht notwendig.
Steht die Düse immer raus?
Nein, die Düse von LittleLoo kommt nur dann heraus, wenn Du den Drehknauf an der rechten Seite des Produktes drehst.
Wie werde ich nach der Reinigung wieder trocken?
Das Einfachste ist das Trocknen an der Luft. Du kannst aber auch ein weiches Handtuch benutzen, um Dich ab zu trocknen. Alternativ kannst Du zum Abtrocknen natürlich auch weiterhin Klopapier verwenden. Das Gute dabei: Du wirst mit LittleLoo weitaus weniger Klopapier benötigen, im Schnitt ganze 80%!
Eignet sich LittleLoo für die Intimreinigung einer Frau?
Ja, ganz besonders! Deshalb gibt es jetzt auch LittleLoo mit zwei Düsen - und zwar einer zusätzlichen Düse zur Unterstützung der weiblichen Intimhygiene. Wir nennen diese Extra-Düse „Ladydusche" und sie wurde speziell für weibliche Hygienebedürfnisse entwickelt.
Wichtig zu wissen: Die Reinigung mit Wasser kann Keimübertragungen und Blasenentzündungen vorbeugen. Besonders während Deiner Periode kann die Reinigung mit Wasser dabei helfen den Intimbereich sauber zu halten. Und nein, Fäkalien gelangen so nicht in den Intimbereich. Und noch ein Tipp: Gerade nach dem Sex solltest Du LittleLoo's Ladydusche unbedingt einmal ausprobieren. ;-)
Ist das Wasser zur Po-Reinigung überhaupt sauber?
Das Wasser von LittleLoo kommt direkt aus der Trinkwasserleitung. Theoretisch könntest Du Dir hier also auch ein Glas Wasser zapfen!
Wird die Düse nicht schmutzig?
Nein, denn die Düse von LittleLoo ist sozusagen selbstreinigend. Der Druck des Wasserstrahls verhindert, dass Fäkalien in die Düse gelangen und dort verweilen können. So wird sichergestellt, dass die Düse stets sauber bleibt.
Installation
nach obenWo finde ich die Installationsanleitung?
Eine Schritt-für-Schritt Installationsanleitung findest Du hier.
Kann ich LittleLoo selbst installieren?
Ja, auf jeden Fall! LittleLoo passt auf jede herkömmliche Toilette. Falls Du mal nicht weiter kommst, stehen wir Dir jederzeit per Whatsapp-Chat bereit! Du hast vorab schon Fragen? Dann schreib uns einfach eine Email an support@merryloo.com!
Wie lange dauert die Installation?
Die Installation von LittleLoo dauert in der Regel nicht länger als 20 Minuten.
Welche Anschlüsse benötige ich überhaupt?
Zum Anschließen von LittleLoo genügt ein herkömmlicher Wasseranschluss, auch „Eckventil” genannt. Der Wasseranschluss befindet sich entweder in der Nähe Deiner Toilette (z.B. Waschbecken oder Waschmaschine) oder am Spülkasten selbst.
Benötige ich einen Warm- & Kaltwasseranschluss?
Nein, Du benötigst lediglich einen Kaltwasseranschluss. LittleLoo reinigt Deinen Po mit frischem, unbeheiztem Wasser. Das ist umweltfreundlicher und erleichtert die Installation von LittleLoo.
Wichtig zu wissen: Dein Po und Dein Intimbereich sind frischem Wasser gegenüber weniger empfindlich als andere Körperregionen.
Benötige ich einen Stromanschluss?
Nein, LittleLoo benötigt keinen Strom. LittleLoo reinigt Deinen Po mit frischem, unbeheiztem Wasser. Das ist umweltfreundlicher und bedeutet weniger Aufwand bei der Installation.
Wichtig zu wissen: Dein Po und Dein Intimbereich sind frischem Wasser gegenüber weniger empfindlich als andere Körperregionen.
Hilfe, ich finde keinen Wasseranschluss, was tun?
Bist Du Dir sicher, dass es keinen zugänglichen Wasseranschluss (Eckventil) in Deinem Badezimmer gibt? Befindet sich beispielsweise Dein Spülkasten vor der Wand? Alles klar, dann kannst Du LittleLoo auf jeden Fall bei Dir zu Hause installieren! Falls nicht, halte Ausschau nach einem Wasseranschluss (Eckventil) in der Nähe Deiner Toilette, zum Beispiel an der Wand, am Waschbecken oder an der Waschmaschine.
Hilfe, mein Wasseranschluss ist zu weit weg, was tun?
Jeder LittleLoo enthält einen gratis Schlauch mit einer Länge von 100cm. Falls es keinen Wasseranschluss (Eckventil) in der Nähe Deiner Toilette gibt, empfehlen wir den Kauf eines längeren Schlauchs. Schreibe uns gerne eine Mail an support@merryloo.com, wir kennen uns aus und helfen Dir gerne weiter.
Wer kann mir bei der Installation helfen?
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Installation von LittleLoo findest Du hier. Falls Du einmal nicht weiterkommst, kannst Du uns auch einfach auf Whatsapp schreiben. Wir helfen Dir gerne weiter!
LittleLoo passt nicht auf mein Klo, was tun?
Kein Problem, Du kannst Deinen LittleLoo an uns zurückschicken! Schick uns dazu einfach eine Email an support@merryloo.com.
Was sind die Maße von LittleLoo?
LittleLoo ist 40 cm lang, 7,5 cm hoch und 17.5cm breit. Damit passt LittleLoo problemlos auf alle herkömmlichen Toiletten.
Hilfe, mein Schlauch ist zu kurz/lang, was tun?
Sende uns einfach eine Email an support@merryloo.com. Wir wissen was zu tun ist und helfen Dir gerne.
Muss ich meinen Vermieter vor der Installation fragen?
Nein, Du musst Deinen Vermieter nicht um Erlaubnis bitten, denn Du benötigst zur Installation von LittleLoo lediglich bestehende Wasseranschlüsse.
Versand & Retouren
nach obenKann ich LittleLoo auch außerhalb Deutschlands bestellen?
Leider versenden wir aktuell nur nach Deutschland. Innerhalb Deutschlands ist der Versand kostenlos.
Kann ich LittleLoo wieder zurücksenden?
Ja! Du kannst Deinen LittleLoo innerhalb von 14 Tagen wieder zurücksenden, wenn Du es Dir anders überlegt hast. Schick uns einfach eine Email an support@merryloo.com, wir helfen Dir gerne weiter! Weitere Details zu unseren Retourenbedingungen findest Du hier.
Bekomme ich mein Geld zurück?
Ja! Wir prüfen, ob Du Deinen LittleLoo entsprechend unserer Retourenbedingungen zurück gesendet hast und erstatten Dir anschließend den Kaufpreis. Details zu unseren Retourenbedingungen findest Du hier.
Wie kann ich LittleLoo wieder zurücksenden?
Um LittleLoo zurückzusenden, schreib’ uns einfach eine E-Mail an support@merryloo.com mit folgenden Informationen:
Gib uns den Grund Deiner Retoure an.
Vielleicht finden wir dann sogar eine Lösung für Dein Problem! Wenn es Dir hilft Dein Problem zu beschreiben, kannst Du ein Bild an Deine E-Mail anhängen.
Deinen Namen und Deine Bestellnummer.
So können wir Deine Bestellung schnell zuordnen!
Beschreibe den Zustand der Verpackung
Wurde die Verpackung bereits geöffnet? Wurde die Folie, mit der LittleLoo eingeschweißt ist, geöffnet? Hast Du bereits versucht LittleLoo zu installieren? Antworten auf diese Fragen helfen uns dabei, Deine Retour zu prüfen.
Hast Du Verbesserungsvorschläge?
Wir bemühen uns stets besser zu werden, deshalb brauchen wir unbedingt Dein
Feedback! Hilf uns zu verstehen, was wir beim nächsten Mal besser machen können.
Nach Eingang Deiner E-Mail, stellen wir Dir ein bereits bezahltes Retourenlabel für den Rückversand bereit. Dieses Angebot gilt nur für Bestellungen innerhalb Deutschlands.
LittleLoo ist beschädigt bei mir angekommen. Was tun?
LittleLoo wird stets sicher verpackt. Falls beim Versand trotzdem etwas schief gelaufen ist, sende uns bitte ein Foto an support@merryloo.com. Teile uns unbedingt auch Deinen Namen und die Bestellnummer mit. Wir helfen Dir dann gerne weiter.
Wo bleibt meine Bestellung?
Brauchst Du ein Update zu Deiner Bestellung? Wir haben Dir Deine Sendungsnummer an Deine E-Mail Adresse geschickt. Mit der Sendungsnummer kannst Du Deine Bestellung verfolgen. Falls Du Deine Sendungsnummer nicht finden kannst, schreib’ uns eine Email an support@merryloo.com.
Gesundheit & Hygiene
nach obenIst Klopapier wirklich so unhygienisch?
Fakt ist: Mit Klopapier wird Dein Po nicht richtig sauber. Durch die Nutzung von Klopapier bietest Du Bakterien einen perfekten Raum zur Ausbreitung. Mögliche Folgen können Harnwegsinfektionen oder Hämoriden sein. Der Gebrauch von Klopapier ist aber nicht nur unhygienisch, sondern kann auch zu Hautirritationen führen. Von leichten Rötungen bis hin zu Juckreiz, Bläschen und offenen Stellen - Klopapier tut unserem Po nicht gut.
Ist LittleLoo hygienischer als Klopapier?
Wenn Du versehentlich in Dreck fasst, würdest Du dann versuchen Dir Deine Hände mit Papier sauber zu wischen? Nein, Du würdest sie gründlich mit Wasser waschen. Also warum dann nicht auch Deinen Po? Die Reinigung mit Wasser ist hygienischer und ein echtes Frischeerlebnis!
Kann ich nicht einfach Feuchttücher benutzen?
Hautärzte sagen „Nein!”, denn der häufige Gebrauch kann zu erheblichen Hautirritation führen. Gerade in Verbindung mit Wärme können die chemischen Stoffe in den Feuchttüchern Hautirritationen und Juckreize auslösen. Zudem ist die Verwendung von Feuchttücher nicht einmal richtig hygienisch; denn sie hinterlassen feuchte Stellen und bieten Bakterien eine perfekte Umgebung zur Ausbreitung. Deshalb sollten gerade Personen, die bereits Probleme mit Hämorrhoiden haben, besser die Finger von Feuchttüchern lassen.
Und was ist mit „sensitivem” Klopapier?
Vor allem bei Klopapier mit der Kennzeichnung „sensitiv” ist Vorsicht geboten. Diese Produkte enthalten häufig Konservierungs-, Duft- und Farbstoffe, die laut Hautarzt Dr. Harald Petri vermehrt Irritationen verursachen können.
Was tun wenn’s mal juckt?
Gerade dann kann die Verwendung eines Bidet-Aufsatzes wie LittleLoo helfen. Hautarzt Dr. Harald Petri zum Beispiel sagt: „Am besten ist es, nach dem Stuhlgang den Analbereich kurz auszuwaschen, dann ist eine deutliche Reduktion von Juckreiz und Hautreizungen zu erwarten” - und genau das macht LittleLoo für Dich.